SCHLAF-MANAGEMENT

Verhelfen Sie sich zu einem gesunden Schlaf!
Online-Gruppen-Coaching

Hüter des Schlafs

Schlaf-Kontrolle

Die Macht der Gedanken

Sie bestimmen das Land Ihrer Gedanken!

Schreiben sie Geschichte

Schlaf-Geschichten

Der Autor 

Schreiben Sie Ihre persönlichen Traum-Geschichte selbst!

Tiefseetauchen

Schlaf-Erholung

Sie lassen sich entspannt treiben

Sie kennen Ihr Schlaf-Gewässer!

Gestalten

Schlaf-Störung

Sie geben die Richtung an

Nur wenn Sie die Richtung kennen, kommen Sie ans Ziel! 

Schlaf-Management

Online-Gruppen-Coaching

Inhalt

Die wiederkehrende Bewältigung von herausfordernden Situationen kann zulasten der mentalen Gesundheit gehen, reduziert die Leistungserbringung und schmälert Ihren persönlichen Erfolg.

Ein ungenügendes Schlaf-Management bringt Ihre mentale Gesundheit in Gefahr! Schlafstörungen haben sich zu Berufskrankheiten entwickelt. Über 40 Prozent geben die berufliche Situation als Auslöser an. Ein ungenügendes Schlaf-Management erhöht zudem das Risiko für Übergewicht und schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist Zeit, dagegen etwas zu tun!

Im Online-Gruppen-Coaching à je 4 x 60 Min. erhalten Sie als „Hilfe zur Selbsthilfe“ Techniken für einen entspannten Schlaf an die Hand.

Wichtig: Schlafstörungen können auch physiologische Ursachen haben. Daher ist es bei lang anhaltenden Schlafstörungen wichtig, einen Arzt beizuziehen!

Ziele dieses Online-Selbst-Studiums

  • Sie kennen die Grundpfeiler des «Gedanken-Karussells» und erkennen die Wechselwirkung zwischen Ursache, Stressoren und Ihrer Wirkung.
  • Vermittlung von Praxisübungen zur Schlaf-Kontrolle und Schlaf-Hygiene.
  •  

Nutzen

  • Sie können aktiv Ihr «Gedanken-Karussell» durchbrechen.
  • Sie können Ihren mentalen Fokus vor dem Schlafengehen auf das Wesentliche lenken.
  • Durch Anwendung der erlernten Praxisübungen zur Schlaf-Kontrolle bewegen Sie sich ruhiger in den Schlafmodus.
Ob Mitarbeitende, Führungskräfte, Partner und Familie oder auch andere Strukturen – Ihre Mitwelt anerkennt und schätzt Ihre fokussierte Zielorientierung.

Arbeitsmethode

Durch Praxisbeispiele erhalten Sie Techniken und Umsetzungstipps für den Alltag an die Hand.

Zielgruppe

  • Personen, die sich mit Selbstreflexion fokussiert Techniken einer Schlafkontrolle aneignen wollen.
  • Personen, welche durch Ihr berufliches Umfeld einem Dauerstress unterworfen sind und diese Belastung sich auf Ihre Schlafqualität auswirkt. 
  • Personen, welche sich vorbeugend Ihrer mentalen Gesundheit widmen.

Seminardaten

  • Total: 4 x 90 Min. online
  • Die Termine sind unter Anmeldung und Zahlung ersichtlich
  • Bitte stellen Sie Ihre Terminverfügbarkeit sicher. 
  • PC mit Zoom-Zugang, Mikrofon und Kamera
  • Stabile Internet-Verbindung

Anmeldung und Zahlung
Hier können Sie die definitiven Termine buchen. Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com

Die nächsten Termine werden demnächst aufgeschaltet. 

Ihre Ansprechperson für Auskünfte

Gisela Oestreicher
Expertin für mentale Selbstorganisation

Tel: +41 31 721 39 67
eMail: info@gisela-oestreicher.com